Hiermit lassen sich die „control“-Dateien der Debian-Pakete durchsuchen. Dieses sehr spezialisierte grep-Kommando eignet sich, um alle Arten von Dateien zu durchsuchen, die dem Dateiformat folgen, das im „Debian Policy Manual“ (http://www.debian.org/doc/debian-policy/) beschrieben ist. Dies sind Dateien wie das „available“-File von dpkg, das „status“-File von dpkg sowie die „Packages“-Dateien einer Distribution, wie sie auf den CD-ROMs oder FTP-Servern zu finden sind.
Mit diesem Werkzeug lässt sich sehr schnell bestimmen, welche Pakete von einem bestimmten Maintainer betreut werden oder welche Version eines Pakets aktuell ist.
Die Syntax von grep-dctrl lautet:
Usage: grep-dctrl [OPTION...]
Optionen
Negiert die folgende Suchanfrage.
Verknüpft Suchanfragen.
Zeigt nur die Anzahl der Suchergebnisse an.
Benutzt die Datei FILE als Konfigurationsdatei.
Zeigt die Copyright-Informationen zu diesem Programm an.
Es wird nur die erste Zeile des Beschreibungsfeldes („Description“) der dem Suchmuster entsprechenden Pakete angezeigt.
Hilft bei der Fehlersuche.
Behandelt den Suchstring als POSIX-konformen regulären Ausdruck.
Zeigt nur die angegebenen Feldnamen aus der Paketbeschreibung an.
Ignoriert Groß- und Kleinschreibung im Suchbegriff.
Setzt den Errorlevel auf den gewünschten Wert.
Unterdrückt die Ausgabe der Feldnamen.
Verknüpft Suchbegriffe mit der ODER-Funktion.
Unterdrückt die Ausgaben auf der Standard-Ausgabe.
Behandelt den Suchbegriff als regulären Ausdruck nach POSIX-Standard.
Zeigt nur den Inhalt der angegebenen Felder.
Unterdrückt Ausgaben auf der Standardausgabe.
Zeigt nur Ergebnisse, die nicht auf den Suchbegriff zutreffen.
Zeigt eine Hilfe zu diesem Programm an.
Zeigt eine kurze Erklärung der Optionen von grep-dctrl.
Zeigt die Versionsnummer des Programms an.
© 1999-2005 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - KeineBearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/).