Mit apt-setup können über eine Benutzeroberfläche die Einträge in der Datei /etc/apt/sources.list ergänzt werden. apt-setup kann hierzu die Methoden „http“,„ftp“ und „filesystem“ benutzen. Für die Methode „cdrom“ wird auf das Programm apt-cdrom zurückgegriffen. Ein weiterer Menüpunkt („edit sources list by hand“) ruft einen Editor (vi) auf; Sie können dann weitere Einträge von Hand aufnehmen. Nach Verlassen des Editors wird versucht, von den angegebenen Quellen die Packages-Dateien zu lesen.
Als einzige Option kann beim Starten der Wert „probe“ übergeben werden. Dies führt dazu, dass eine eingelegte CD-ROM sofort eingelesen wird.
© 1999-2005 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - KeineBearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/).